Home
Übersicht
Über
SEPSERV
Katalog
HPLC-Säulen
Spezialsäulen
...Umwelt...
Lebensmittel
Biochemie
Klinische
Chemie
Pharmaka
Chiralanalytik
..Ionentauscher.
WeiterelSpezialsäulen
SelektivitätspacklTRIS
Bestellen
| |
|
Anwendung
CHIRPMA |
Enantiomerentrennung
|
Links:
|
|
Träger:
|
UltraSep ES CHIR PMA
|
Säule:
|
125 x 2 mm
|
Eluens:
|
n-Hexan/Acetonitril (99,7/0,3)
|
Fluss:
|
0,8 ml/min
|
Detektion:
|
UV 254 nm
|
Rechts:
|
|
Träger:
|
UltraSep ES CHIR PMA
|
Säule:
|
125
x 2 mm
|
Eluens:
|
n-Hexan/Isopropanol
(80/20)
+ 7 Vol.% Acetonitril
|
Fluss:
|
0,4 ml/min
|
Detektion:
|
UV 254 nm
|
.
|
 |
Das Bild
links zeigt die Trennung der beiden
optischen Isomeren des als "chirale Sonde" häufig benutzten
2,2,2-Trifluor-1-(9-anthryl)ethanols. |
Das Bild rechts zeigt ein praktisches Beispiel:
Die Trennung der optischen Isomeren des Diuretikums Cyclopenthiazid
(Navidrex)
an der gleichen Säule.
|
|
|